Schmale Pfade hoch über der Steilküste, Klippen mit fast 400 Metern Höhe, Ausblick auf Fjorde und das tiefblaue Meer: Beim Anblick der Landschaft ist man fast gewillt an Norwegen zu denken - wären da nicht die vielen Weinberge, das mediterrane Klima und allerorten die südfranzösische Lebensart. Wie passt das zusammen?
Des Rätsels Lösung: Die Rede ist hier von der Gegend rund um Marseille, in dessen Süden sich das Calanque-Massiv erstreckt. Diesem kleinen Gebirge sind die spektakulären, fjordähnlichen Buchten und die schroffen kleinen Inselchen zu verdanken.
Ausgehend von Bandol, einem kleinen Küstenstädtchen an der Côte d’Azur, führt der von uns entworfene "Küstenwanderweg Marseille" (www.kuestenwanderweg-marseille.de) in fünf Etappen an der französischen Mittelmeerküste entlang in Richtung Marseille. Die Strecke verläuft dabei größtenteils entlang des Fernwanderwegs GR 51. An zwei Stellen weichen wir jedoch auf den gelb markierten Küstenwanderweg "Sentier Littoral" bzw. den "Sentier du Cap Canaille" aus. Das hat u.a. den Vorteil, dass wir nicht auf die eindrucksvolle Panoramawanderung am Cap Canaille verzichten müssen, die über die höchsten Klippen Frankreichs führt und vom GR 51 leider ausgelassen wird.
Die ideale Reisezeit für Marseille und Umgebung ist im Frühjahr zwischen März und Juni sowie im Herbst ab Mitte September bis in den November hinein. Im Hochsommer ist der Parc National des Calanques häufig auf Grund von Waldbrandgefahr für Wanderer gesperrt, so dass die letzten beiden Etappen nicht begehbar sind.
Die Calanque-Küste bei Marseille mit ihren fantastischen Wandermöglichkeiten wäre uns vermutlich gänzlich unbekannt geblieben, wenn wir nicht durch einen spannenden Krimi von Cay Rademacher auf diese Region aufmerksam gemacht worden wären. Im vierten Band seiner Provence-Krimis lässt Cay Rademacher seinen Capitaine Roger Blanc nämlich in den Calanques ermitteln...
Inspirierende Bilder, kostenlose Routendownloads und vieles mehr gibt es auf unserer separaten Info-Website: www.kuestenwanderweg-marseille.de.
Verfügbare Downloads
-
Küstenwanderweg Marseille: PDF-Wanderkarte als Download (1:20.000)
4,90 €
Enthält 19% MwSt.
9. Januar 2022
is the GR51 part of the bigger GR5 or a separate one?
9. Januar 2022
Hallo Milan,
der GR5 und der GR51 kreuzen sich bei Nizza, sind aber komplett unterschiedliche Wege.
Viele Grüße
Frank
15. Juli 2022
Hallo Frank,
ich reise bald mit meinem Freund nach Marseille und wir würden unheimlich gerne euren Wanderweg laufen! Es sieht sehr schön aus.
Weißt du zufälligerweise, ob es entlang der Strecke Möglichkeiten zum Campen gibt? Wir würden gerne einfach mit Zelt reisen und uns die Unterkünfte sparen.
Ganz liebe Grüße,
Leonie
21. Juli 2022
Hallo Leonie,
ja, es gibt dort vielerorts offizielle Campingplätze, einfach mal bei Google-Maps o.ä. suchen. Zum Wildcampen habe ich bezüglich Frankreich verschiedene Aussagen gelesen (verboten? geduldet?). In sehr touristischen Regionen rate ich vom Wildcampen aber grundsätzlich ab – also insbesondere in Südfrankreich direkt an der Küste.
Viele Grüße
Frank
18. September 2022
Bonjour,
Tout d’abord, un grand merci pour ce partage ! :)
Conseillez-vous également le chemin dans l’autre sens ? Nous prévoyons de partir de Marseille et aimerions bien finir près de La Cadière d’Azur.
Bien à vous,
Dimitri
19. September 2022
Hallo Dimitri,
prinzipiell kann man den Wanderweg in beide Richtungen wandern, aus technischen Gründen spricht nichts gegen euren Plan. Ich habe die Wanderroute aber bewusst so geplant wie hier dargestellt. Warum? Weil die Wanderstrecke dann von Tag zu Tag schöner wird. Etappe 4 und 5 sind meiner Meinung nach die Highlights der Wanderung, deshalb habe ich diese aus dramaturgischen Gründen ans Ende gestellt :-)
Viele Grüße
Frank
26. Februar 2023
Dag Frank,
Is de wandeling te doen met de hond?
26. Februar 2023
Hallo Anna,
ja, ich denke das ist kein Problem. Bei den Unterkünften ist die Auswahl wohl etwas eingeschränkter, aber grundsätzlich sollte die Tour auch mit Hund machbar sein.
Viele Grüße
Frank
6. März 2023
Hallo Frank,
ist diese Wanderung auch für aeltere Menschen geeignet? Ich habe vor, mit meiner Mama (66) in diesem Gebiet zu wandern. Sie ist schon fit, trotzdem würden wir gerne Ihre Meinung dazu haben, bevor wir die Reise planen..
Haben Sie sonst Empfhelungen für Routen, um Marseille herum, die für Senioren mehr geeignet sind?
Vielen Dank,
Amro
12. März 2023
Hallo Amro,
plant ihr die Wanderung als Fernwanderung (mit dem eigenen Gepäck auf dem Rücken)? Hat deine Mama Erfahrung mit dieser Art von Fernwanderung, z.B. aus den Alpen? Falls nein, dann würde ich davon abraten… Man kann jedoch weite Teile der Fernwanderung auch als einzelne Tageswanderungen durchführen, hat damit viel weniger Gepäck zu tragen und trotzdem tolle Wandertage. Dazu folgender Link: https://www.kuestenwanderweg-marseille.de/variante-wanderurlaub-mit-fester-unterkunft-in-marseille/.
Ich hoffe, das hilft euch weiter!
Viele Grüße
Frank
29. März 2023
Hallo Frank,
Wenn ich euer GPS und Kartenmaterial kaufe gibt es da auch die Funktion, sich dann damit automatisch (z.B. üner googel und dann mit Sprachansage)navigieren zu lassen oder muss ich dafür immer auf mein Handy gucken?
Eure Wanderungen sehen alle wirklich spannend aus aber nur mit der Karte traue ich sie mir alleine nicht ganz zu.
Liebe Grüße Jana
2. April 2023
Hallo Jana,
ja, manche GPS-Outdoor-Apps bieten so eine Navigations-Funktion an. Ausprobiert habe ich das allerdings noch nie. Eine Beschreibung, wie das funktionieren soll, findest du unter folgendem Link:
https://www.outdooractive.com/de/knowledgepage/alle-touren-navigieren-und-entspannt-ans-ziel-kommen-/44983809/
Vielleicht testest du das mal mit einer Tour bei dir in der Nähe.
Viele Grüße
Frank
14. Juni 2023
Lieber Frank, zwar verspätet, aber dafür ein umso größeres DANKESCHÖN für die ausführliche Beschreibung der Wandertour. Wir sind diese nachgewandert und es war ein wirklich toller Urlaub! Ohne Deine Webseite wären wir nie darauf gekommen. Wir wandern viel, auch Mehrtagestouren, ich bin aber nicht supersportlich – die Tour fand ich durchaus anspruchsvoll (vor allem die letzten beiden Tage). Ich hatte nicht erwartet, dass es doch so viel hoch und runter geht (ich hätte die Beschreibung vielleicht noch genauer lesen sollen :D). Die Anstrengung wird aber durch die schöne Landschaft mehr als wettgemacht.
Liebe Grüße, Sarah
15. Juni 2023
Hallo Sarah!
das freut mich sehr! Hoch und runter geht es schon ziemlich, aber von oben ist der Ausblick halt am spektakulärsten :-)
Liebe Grüße
Frank
15. Juni 2023
Dear Frank,
It is indeed a very beautiful walk. The scenery is magnificent. However, I would like to add that the walk for dogs is quite hard. The underground is rocky for the paws (dog shoes!) and there are many high steps to take, which exhauts them extremely. My dog is very sportive and she did it, but she clearly suffered joint pain the last couple of days.
16. Juni 2023
Hallo Ann!
Stimmt, für Hunde ist die Wanderung sicherlich sehr anstrengend. Toll, dass ihr es trotzdem geschafft habt!
Viele Grüße
Frank
28. Juli 2023
Lieber Frank, ichbhabe gestern die Karten des Gr 51 gekauft und bin ehrlich gesagt enttäuscht. Die bringen mir so gar nichts…..
Werde es anhand der Etappen auf Komoot planen. Beste Grüsse Daniela
28. Juli 2023
Hallo Daniela,
kannst du etwas genauer spezifizieren, warum du enttäuscht bist? Fehlt irgendwas an der Produktbeschreibung bei den PDF-Karten?
Die Idee hinter den PDF-Karten sind eigentlich zwei Dinge:
Viele Grüße
Frank
11. August 2023
Dear Frank, my brother and I walked through the Calanques a few months ago. We followed your guide to the letter, including the lodging suggestions, and we had a great time. It’s a fantastic area with beautiful scenery and we could not have managed this hike without your guide! The GPX files were super easy to use in Komoot, and the descriptions of each stage prepared us for each day ahead. Thank you for providing such exhaustive and detailed instructions!
12. August 2023
Hallo Ralitsa,
vielen Dank für euere liebe Rückmeldung, das freut mich!
Viele Grüße
Frank