Schmale Pfade hoch über der Steilküste, Klippen mit fast 400 Metern Höhe, Ausblick auf Fjorde und das tiefblaue Meer: Beim Anblick der Landschaft ist man fast gewillt an Norwegen zu denken - wären da nicht die vielen Weinberge, das mediterrane Klima und allerorten die südfranzösische Lebensart. Wie passt das zusammen?
Des Rätsels Lösung: Die Rede ist hier von der Gegend rund um Marseille, in dessen Süden sich das Calanque-Massiv erstreckt. Diesem kleinen Gebirge sind die spektakulären, fjordähnlichen Buchten und die schroffen kleinen Inselchen zu verdanken.
Ausgehend von Bandol, einem kleinen Küstenstädtchen an der Côte d’Azur, führt der von uns entworfene "Küstenwanderweg Marseille" (www.kuestenwanderweg-marseille.de) in fünf Etappen an der französischen Mittelmeerküste entlang in Richtung Marseille. Die Strecke verläuft dabei größtenteils entlang des Fernwanderwegs GR 51. An zwei Stellen weichen wir jedoch auf den gelb markierten Küstenwanderweg "Sentier Littoral" bzw. den "Sentier du Cap Canaille" aus. Das hat u.a. den Vorteil, dass wir nicht auf die eindrucksvolle Panoramawanderung am Cap Canaille verzichten müssen, die über die höchsten Klippen Frankreichs führt und vom GR 51 leider ausgelassen wird.
Die ideale Reisezeit für Marseille und Umgebung ist im Frühjahr zwischen März und Juni sowie im Herbst ab Mitte September bis in den November hinein. Im Hochsommer ist der Parc National des Calanques häufig auf Grund von Waldbrandgefahr für Wanderer gesperrt, so dass die letzten beiden Etappen nicht begehbar sind.
Die Calanque-Küste bei Marseille mit ihren fantastischen Wandermöglichkeiten wäre uns vermutlich gänzlich unbekannt geblieben, wenn wir nicht durch einen spannenden Krimi von Cay Rademacher auf diese Region aufmerksam gemacht worden wären. Im vierten Band seiner Provence-Krimis lässt Cay Rademacher seinen Capitaine Roger Blanc nämlich in den Calanques ermitteln...
Inspirierende Bilder, kostenlose Routendownloads und vieles mehr gibt es auf unserer separaten Info-Website: www.kuestenwanderweg-marseille.de.
Verfügbare Downloads
-
Küstenwanderweg Marseille: PDF-Wanderkarte als Download (1:20.000)
4,90 €
Enthält 19% MwSt.
9. Januar 2022
is the GR51 part of the bigger GR5 or a separate one?
9. Januar 2022
Hallo Milan,
der GR5 und der GR51 kreuzen sich bei Nizza, sind aber komplett unterschiedliche Wege.
Viele Grüße
Frank