Cinque Terre & Ligurien: Etappe 5

Ligurische Küste Cinque Terre Fernwanderung Etappe 5 12

Karte zu Etappe 5

Fakten zu Etappe 5

Strecke: 14,1km
Anstieg/Abstieg: 850m/850m
Dauer: 07:15h
Höhendiagramm: siehe Karte (Klick auf Button rechts unten)

Etappe 5: Von Monterosso al Mare nach Riomaggiore

Die heutige Etappe führt an allen fünf Dörfern der Cinque Terre vorbei: Von Monterosso al Mare über Vernazza, Corniglia und Manarola nach Riomaggiore. Etappe 5 ist die Wanderstrecke schlechthin für alle Cinque-Terre-Reisenden, dementsprechend sollte man sich auf reichlich Andrang einstellen und nicht enttäuscht sein, wenn an den besonders fotogenen Aussichtspunkten ein regelrechtes Gedränge herrscht. Außerdem wichtig: Für die Wanderstrecke wird die Cinque-Terre-Trekking-Card benötigt. Um unnötig lange Warteschlangen an den Kontrollstellen zu vermeiden, sollte man sich diese bereits vorher besorgen (weitere Infos siehe Die Cinque Terre Card, dort kann auch ein Online-Ticket gekauft werden).

In Vernazza sollte man sich einen kleinen Umweg bis zum Hafenbecken gönnen oder Zeit für eine Besichtigung der Burg bzw. des Turms einplanen. Für die Mittagspause eignet sich ein Stopp in Corniglia, ca. 3 Stunden von Monterosso al Mare entfernt.

Für die Orientierung wichtige Wegpunkte habe ich weiter unten aufgelistet.

Meine Empfehlungen für Pensionen und Hotels am Etappenziel findet ihr hier: Unterkunft in Riomaggiore.

 

 

Bilder zu Etappe 5

Wegpunkte auf Etappe 5

In der oben eingebundenen Karte und in den herunterladbaren GPX-Dateien haben wir zu besseren Orientierung die folgenden Wegpunkte eingezeichnet:

  • Wegpunkt 1: Kontrollstation für die Cinque-Terre-Trekking-Card (Eingang). Diese wird hier ebenfalls verkauft, es kann in der Saison aber zu Wartezeiten kommen.
  • Wegpunkt 2: Der Wanderweg überquert die Hauptstraße von Vernazza und führt direkt neben der Apotheke wieder bergauf.
  • Wegpunkt 3: Kontrollstation für die Cinque-Terre-Trekking-Card (Ausgang).
  • Wegpunkt 4: Corniglia bietet sich als Ort für die Mittagspause an.
  • Wegpunkt 5: Kleine Hütte mit Weinausschank direkt in den Weinbergen
  • Wegpunkt 6: Der offizielle Weg führt hier eigentlich weiter an der Straße entlang. Wir verwenden einen attraktiveren Weg nach Groppo.
  • Wegpunkt 7: Ab hier sind wir wieder auf dem offiziellen Weg
  • Wegpunkt 8: Abzweigung nach rechts (Beschilderung Wanderweg 532C)
  • Wegpunkt 9: Aussichtspunkt
  • Wegpunkt 10: Pension "La Dolce Vita"
  • Wegpunkt 11: Beliebter Aussichtspunkt über dem kleinen Hafen

Übernachten auf Etappe 5:

Ligurische Küste Cinque Terre Fernwanderung Etappe 5 Riomaggiore 05

Unterkunft in Riomaggiore

Riomaggiore ist das letzte der "Cinque Terre" und Übernachtungsort auf Etappe 5. Riomaggiore besteht aus zwei Ortsteilen in zwei nebeneinander liegenden Buchten, die per Fußgängertunnel verbunden sind. In der kleineren Bucht ist der Bahnhof untergebracht, in der größeren der Hafen und die Hauptstraße mit vielen Bars, Restaurants, Hotels und Pensionen. Auf meiner Wanderung habe ich in der Pension "La Dolce Vita" übernachtet, die sich im oberen Drittel der Hauptstraße befindet und aus drei Etagen mit drei Zimmern besteht. Geräumig...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top