Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
26. Oktober 2020
Lieber Frank, wir haben gerade die Ligurien Fernwanderung hinter uns und sind noch „fully loaded“ von dieser abwechslungsreichen, wirklich tollen Woche. Außerhalb der Saison hatten wir die Wanderwege fast schon für uns alleine und erlebten viele Touristen Hotspots relativ einsam.
Wir würden jedem empfehlen bei Etappe 1 den langen Abstieg in die Benediktinerabtei San Fruttuoso mit einzubauen. Das ist wirklich sehenswert.
Auf diesem Weg einfach ein herzliches Dankeschön für die Inspiration und das bereitgestellte Material. Schön, dass wir darauf zurückgreifen und dadurch eine solch erlebnisreiche Woche erleben durften.
Ganz herzlich Grüße von Heike und Dany
26. Oktober 2020
Hallo Heike & Dany!
Das ist ja eine Überraschung! Ich bin noch gar nicht komplett fertig mit meiner Tourenbeschreibung und hab sie deshalb noch gar nicht „offiziell“ auf der Übersichtsseite gelistet und ihr seid sie schon gewandert! Freut mich natürlich um so mehr, dass es euch gut gefallen hat! Eure Empfehlung mit San Fruttuoso nehme ich gerne bei Etappe 1 auf.
Viele Grüße aus Hamburg
Frank
20. Oktober 2021
Hallo Frank,
ich bin gerade auf deine tolle Seite gestoßen bei der Suche nach einem Wanderziel für Anfang Dezember. Möglichst ohne Flugzeug zu erreichen. Was kannst du mir da empfehlen?
Danke und Gruß,
Deike
21. Oktober 2021
Hallo Deike,
vielen Dank für das Kompliment :-) Anfang Dezember ist das Wetter natürlich so eine Glücksache. Am sichersten in punkto Wetter wäre um diese Jahreszeit eine der folgenden Wanderungen (diese sind aber eigentlich nur mit dem Flugzeug zu erreichen):
Wir persönlich haben bisher auch in Südfrankreich gute Erfahrungen gemacht und waren im November schon öfters in der Provence. Da käme dann ggf. folgende Fernwanderung in Frage:
GR-51: Küstenwanderweg Marseille (5 Tage) (Ist von Deutschland aus mit dem Zug erreichbar).
Die Wanderungen in Norditalien sind zwar ebenfalls mit dem Zug oder PKW erreichbar, ich würde da aber eher zu Südfrankreich tendieren – ohne Garantie :-)
Viele Grüße
Frank
27. Januar 2022
Hallo Frank,
du hast dein Gepäck selber getragen, richtig? Bis auf den einen Tag am Anfang der Tour, wo du am Abend zur selben Unterkunft zurückgekehrt bist.
Danke vielmals. Claudia
27. Januar 2022
Hallo Claudia,
genau so war es!
27. Januar 2022
Und gleich noch eine Frage: für die Verlängerung des Wanderurlaubs um ein paar Tage (stationär) – was wäre der für dich schönste Ort?
Danke!
27. Januar 2022
Wenn du ein paar Tage zusätzlich einplanen kannst, würde ich unterwegs Zwischenstopps bzw. Pausentage mit zwei Übernachtungen an einem Ort einplanen. Ich habe z.B. zwei Nächte in Bonassola verbracht: netter Sandstrand, nette Gastronomie, Ausflugsmöglichkeiten mit dem Fahrrad durch den Tunnel und nicht so sehr überlaufen wie andere Orte. Alternativ würde ich Monterosso al Mare vorschlagen (eine Etappe später): Der Ort besteht aus zwei Buchten, d.h. man kann ordentlich was erkunden. Außerdem finde ich Porto Venere am Ende sehr lohnenswert (Besuch der vorgelagerten Insel etc.). Riomaggiore würde ich dagegen nicht empfehlen, der Ort besteht quasi nur aus einer Hauptstraße.
Ich hoffe das hilft dir weiter!
Viele Grüße
Frank
27. Januar 2022
Danke Dir Frank. Meine Idee war, zu wandern und ein paar Tage „work from anywhere“ hintendran zu hängen. Daher würde ich am Stück wandern und das Gepäck am Anfang einlagern.
22. September 2022
Hallo Claudia,
für uns geht es bald auch schon los auf den Sentiero Liguria und wir fragen uns, wo wir am besten unser Gepäck einlagern können. Hast du eine Empfehlung für uns? Bei einer Unterkunft?
Viele Grüße
Isabel
8. April 2022
Hallo Frank
ich bin kurz vor dem Wanderurlaub in de Cinque Terre. Eine Detailfrage: sind Wanderstöcke empfehlenswert, oder kann ich mir sparen und muss sie nicht umhertragen?
Danke vielmals! Claudia
16. Mai 2022
Hallo Frank
bin seit einer Woche aus Ligurien zurück – voller Erinnerungen an diese wunderschöne Landschaft und die abwechslungsreiche Tour. Und Stolz über das Geschaffte. Es war ein großartiges Erlebnis. Deine detaillierte Streckenbeschreibung und die vielen Tipps waren ein großer Beitrag für die Planung und schlussendlich für eine gelungene Umsetzung.
PS: falls jemand mitliest – ich hatte Wanderstöcke mit und habe sie gerne eingesetzt.
Danke vielmals. Claudia
16. Mai 2022
Hallo Claudia!
Oops, die Stöcke-Frage hatte ich wohl übersehen! Dann ist das jetzt wohl auch beantwortet :-)
Freut mich sehr, dass dir die Tour gefallen hat!
Viele Grüße
Frank
6. Juli 2022
Hallo Frank,
Super Beschreibung und Karten, vielen Dank! Wir planen eine Wanderung im Oktober mit 2 Familien inkl. 5 Kindern (zw. 11-14J.). Bei einer Hüttenwanderung im letzten Jahr auf dem Meraner Höhenweg (super geklappt!) war das schon eine Herausforderung mit den Unterkünften, aber auf diesem Wanderweg scheint es mir praktisch unmöglich zu sein: eher Zweibettzimmer und die Unterkünfte, die ich bisher gefunden habe, eher überdurchschnittlich teuer. Wäre das auch Deine Einschätzung? Hättest Du einen Vorschlag für eine andere Route, die besser zu uns passen könnte? Über Deine Meinung würde ich mich sehr freuen! VG
Felix
7. Juli 2022
Hallo Felix,
ja, die Cinque Terre gehören eher zu den teureren Reisezielen, da teile ich deine Einschätzung.
Folgende Ideen hätte ich:
– Cinque Terre mit Übernachtung an einem festen Ort und jeweils mit der Bahn zu den Etappen. Das gäbe euch die Möglichkeit, eine (günstigere) Ferienwohnung zu mieten und ohne großes Gepäck unterwegs zu sein. In nahezu jedem Ort gibt es einen Bahnhof, die Hin- und Rückfahrt ist also problemlos und ohne Umsteigen möglich. Außerdem könnt ihr die Tagesetappen bei Bedarf auch flexibel kürzen und nachmittags noch an den Strand.
– Corfu Trail. Hier gibt es insgesamt günstigere Unterkünfte, teilweise sind Ferienwohnungen auch für eine Nacht buchbar. Allerdings könnte es an einigen Orten mit Übernachtungsmöglichkeiten auch eng werden, da nicht überall die gleiche Dichte an touristischer Infrastruktur vorhanden ist.
– Algarve ab Faro nach Westen. Hier ist die Dichte an Unterkünften in jeder Preisklasse am größten.
– Costa Brava. Dort gibt es in der Nebensaison teilweise recht günstige Übernachtungsmöglichkeiten (Übernachtung im Schlafsaal oder in Pensionen, in denen auch 3 oder 4 Zimmer für euch 9 noch bezahlbar sind).
Von der Planung her ist diese Gruppengröße sicherlich nicht ganz einfach. Vor allem da man bei der Unterkunftssuche mal nach Ferienwohnungen, mal nach 2 Zimmern für 9 Leute, mal nach 3-4 Zimmern suchen muss, um gute Treffer zu kriegen.
Wird aber sicherlich ein riesiger Spaß, wenn ihr mit eurer Gruppe unterwegs seid!
Viele Grüße
Frank
12. August 2022
Herzlichen Dank lieber Frank! Wir sind jetzt in der Detailplanung für Cinque Terre. Bin sehr gespannt! Beste Grüße
Felix
14. Februar 2023
Hallo Frank,
Wollte noch kurz berichten: wir sind im Okt. 22 die Tour gelaufen! Wie empfohlen, haben wir über Airbnb ein Ferienhaus in Deiva Marina gebucht und sind jeden Tag mit dem Zug zu einem Ausgangspunkt gefahren. Bei der hohen Zugfrequenz völlig unproblematisch und sehr flexibel. So konnten die Kinder (2 Familien, 5 Kinder + Hund) auch mal abkürzen oder mal am Strand bleiben. War sehr schön! Auch wenn es in den Hauptorten sehr voll war, dafür auf den Nebenrouten um so schöner.
Viele Grüße
Felix
19. Februar 2023
Hallo Felix,
super, freut mich zu hören, dass das gut geklappt hat!
Viele Grüße
Frank
13. Februar 2023
Hello,
ich habe eine Frage zum ersten Tag: Wenn man in Camogli 2x übernachten will, dann fährt man mit einem Bus zurück nach Camogli? Im Bericht steht nur was von einem Bus S.Margherita oder Rapallo. Aber kommt man denn später Nachmittag oder abend noch zurück nach Camogli?
13. Februar 2023
Hallo Irmgard,
du hast recht, das hatte ich unpräzise formuliert. Ich hab das nun in der Beschreibung hinzugefügt. Man fährt erst Bus und muss dann in S.Margherita Ligure in den Zug umsteigen. Es gibt ca. 1x pro Stunde eine gute Verbindung, auch noch am späten Nachmittag. Google Maps kennt die Verbindungen. Damit lässt sich das recht einfach rauskriegen.
Danke für den Verbesserungsvorschlag!
Frank
5. Mai 2023
Lieber Frank, wir haben die Ligurien-Fernwanderung gerade hinter uns – hat uns sehr gut gefallen! Leider hat es die ersten Tage geregnet, bei den beiden letzten Etappen (die wir ohnehin am schönsten fanden) hatten wir zum Glück aber sehr gutes Wetter. Insgesamt fanden wir (die eigentlich nur im Urlaub wandern) die Fernwanderung nicht unanstrengend, aber gut machbar – ggf. würden wir beim nächsten Mal einen Pausentag einplanen, aber hat auch so gut geklappt. Bei Etappe 3 sind wir aufgrund des Regens die Abkürzung durch den Tunnel gelaufen, das fanden wir aber auch ganz spannend.
Vielen herzlichen Dank für deine tollen Beschreibungen und Infos!! Das ist nun schon die vierte deiner Wanderungen, die ich gemacht habe, und ich war jedes Mal absolut begeistert! Ich bin echt dankbar für deine Seite..
Liebe Grüße, Barbara
5. Mai 2023
Hallo Barbara,
das freut mich sehr! Mit Fernwanderung Nummer 4 gehörst du glaube ich schon zur Spitzengruppe :-)
Du hast recht – die Fernwanderung hat schon einige Höhenmeter und gehört zu den sportlicheren Wanderzielen.
Viele Grüße
Frank