4 Kommentare

  1. Svenja
    22. Februar 2022

    Hi Frank,

    eine sehr schöne Beschreibung der Tour, vielen Dank dafür! Wir überlegen gerade, die Wanderung Ende März in Angriff zu nehmen. Uns ist dabei gerade erst aufgefallen, dass in den Bergen so früh im Jahr vielleicht noch Schnee liegen könnte. Könnt ihr einschätzen, ob das auf der Wanderung ein Problem wäre? Zu welcher Zeit seit ihr denn ungefähr dort gewesen?

    Lieben Dank und viele Grüße
    Svenja & Fabian

    Antworten
    1. Frank
      24. Februar 2022

      Hallo Svenja und Fabian,

      wir waren Ende Oktober dort – nicht optimal, aber machbar (siehe Etappe 3, wir haben da die kürzere Variante genommen). Die hohe Variante führt auf fast 1.800 Meter, da könnte Ende März durchaus noch Schnee liegen. In dem Fall könnte man problemlos auf die kürzere Variante (1.200 Meter Höhe) ausweichen. Das müsste meiner Meinung nach gehen. Ideales Wanderwetter herrscht dort im März aber noch nicht bzw. ist etwas Glücksache. Besser geeignet wäre im März vielleicht die Tour bei Marseille (https://www.wanderndeluxe.de/fernwanderung/gr-51-kuestenwanderweg-marseille-5-tage/).
      Ich hoffe das hilft euch weiter!
      Viele Grüße
      Frank

      Antworten
      1. Svenja
        17. April 2022

        Hallo Frank,

        vielen Dank für deine schnelle Antwort vor ein paar Wochen. Wir waren wie geplant Ende März dort und hatten richtig Glück mit dem Wetter. Bis auf einen Regentag hatten wir fast ausschließlich Sonnenschein und gutes Wetter. Für Etappe 3 konnten wir also auch den langen Weg über die Gipfelkette nehmen. Dort oben lagen zwar noch Schneereste, aber wirklich nur noch ganz wenig. Allerdings wurde uns dann in Greoliéres erzählt, dass es den ganzen Winter seit Dezember keinen Niederschlag mehr gab. Also lag es wohl auch daran.
        Aber nochmals vielen vielen Dank für die tolle Routenbeschreibung und die vielen Unterkunfts-Empfehlungen. Wir haben uns oft daran gehalten und hatten einen wundervollen Urlaub, der uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders von dem Bed & Breakfast in Greoliéres waren wir unfassbar begeistert. Da wären wir am liebsten noch 2 Wochen geblieben.
        Wir wünschen Euch viel Spaß auf Eurer nächsten Wanderung und sind schon gespannt, welche Route von diesem Blog unsere nächste wird.
        Lieben Gruß und frohe Ostern
        Svenja & Fabian

        Antworten
        1. Frank
          19. April 2022

          Hallo Svenja & Fabian,
          das freut mich sehr, dass ihr einen schönen Urlaub hattet und dass die Unterkunfts-Empfehlungen für euch gut gepasst haben! Auf der Wanderung Nizza-Grasse sind auf jeden Fall ein paar sehr individuelle Bed&Breakfasts dabei, die wir auch in echt guter Erinnerung haben.
          Viele Grüße und natürlich viel Spaß bei der nächsten Route!
          Frank

          Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen